Die Gemeinde Bad Zwischenahn sucht zum 01.März 2024
eine Sozialpädagogin/einen Sozialpädagogen (m/w/d)
für das Jugendzentrum Stellwerk
(EG S 11b TVöD, Vollzeit, unbefristet)
Das JZ Stellwerk ist das Haupthaus der Jugendpflege Bad Zwischenahn und eng mit den weiteren Außenstellen verknüpft.
Das JZ Stellwerk ist Treffpunkt für Kinder und Jugendliche, um unterschiedliche Freizeit- und Bildungsangebote wahrzunehmen. Das JZ Stellwerk bietet außerhalb der Öffnungszeiten weitere Angebote an, darunter z.B. Teamtraining für Schulklassen und Schüler- bzw. Schülerinnenpatenausbildungen.
Ausgehend von den unterschiedlichen Lebenskulturen der jungen Menschen, finden sie im Team Stellwerk verlässliche und authentische Begleiterinnen und Begleiter auf ihrem Weg, vorhandene Ressourcen zu entdecken, diese zu aktivieren und dadurch ihre Lebenskompetenzen zu stärken.
Im Rahmen des Gesamtkonzeptes der Gemeindejugendpflege kann ein Einsatz auch in anderen örtlichen Bereichen der Gemeindejugendpflege erfolgen.
Ihre Aufgaben:
- Planen, Vorbereiten und Gestalten von verlässlichen Angeboten in der Freizeit von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der offenen Jugendarbeit; auch in Kooperation mit anderen Jugendhäusern
- Vorbereiten, Planen und Durchführen von Veranstaltungen, wie Konzerte, Theater, Filmabende und Turniere
- Bedarfe der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen erkennen und aufgreifen
- Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ermutigen zur Partizipation, sie zur Entscheidungsfähigkeit und Meinungsäußerung anregen und eine Atmosphäre schaffen, in der sie sich akzeptiert und gehört fühlen
- Impulse geben, in der Gemeinschaft soziales Verhalten zu erlernen, neue Erfahrungen zu machen und ihre Persönlichkeit zu entwickeln
- junge Menschen befähigen, sich vor gefährdenden Einflüssen zu schützen, niederschwellige Präventionsangebote und Aufklärungs- und Bildungsangebote gestalten
- eng vernetzt mit sozialräumlichen Partnern arbeiten und junge Menschen motivieren, ihren Sozialraum aktiv mitzugestalten
- Begleitung von Entwicklungsphasen und Übergängen, wie von der Schule in das Berufsleben
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Studium und eine staatliche Anerkennung zur Sozialpädagogin/zum Sozialpädagogen oder einen gleichwertigen Ausbildungsabschluss
- ein hohes Maß an sozialpädagogischen, organisatorischen und kooperativen Fähigkeiten
- Freude an der Arbeit und einem wertschätzenden Umgang mit Kindern und jungen Menschen
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten in den Abendstunden und ggf. am Wochenende sowie zur Teilnahme an Freizeitfahrten
- EDV-Kenntnisse, gerne Erfahrung im Umgang mit Mac
- Bereitschaft zur Erstellung eines Dokumentations- und Berichtswesens
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- in einem motivierten Team eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, die konzeptionell von Ihnen mitgestaltet werden kann
- eine tarifgerechte Bezahlung mit den Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
- Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wie Hansefit
- Möglichkeit zum Fahrradleasing
- einen Arbeitsplatz in einer vielseitigen Umgebung in Nähe zum Zwischenahner Meer. Die Gemeinde Bad Zwischenahn hat knapp 30.000 Einwohner und verfügt über alle allgemeinbildenden Schulformen. Verkehrlich ist sie über die BAB 28 und eine direkte Bahnanbindung gut erschlossen. Sie verfügt über ein vielfältiges Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Darüber hinaus grenzt sie an die Universitätsstadt Oldenburg.
Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD SuE EG S11b).
Für Fragen zum Stelleninhalt steht Ihnen die Gemeindejugendpflegerin Frau Eckert (04403/1752), und für Fragen zum Bewerbungsverfahren Frau Schürmann (04403/604-111), Leiterin des Personalamtes, gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen bitte bis 14.10.2023 über das Online-Bewerbungsformular. Online-Bewerbungsformular auf Interamt.de (hier klicken).